Info neue 5er
Der Infoabend für die „neuen 5er“ beginnt am Dienstag 28.11.2023 um 19 Uhr in der Aula im Gebäude II.
Tag der offenen Tür 18.11.20223
Save the date: Tag der offenen Tür, am Samstag, 18.11.2023. Die Begrüßung findet um 10 Uhr an der Mensa in Ascheberg statt. Die Schulführungen durch Schüler*innen der Profilschule starten ab 10.30 Uhr.
Grußwort der neuen Schulleitung
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
mit dem neuen Schuljahr trete ich meine Aufgabe als Schulleiter der Profilschule in Ascheberg an.
Aus diesem Grund möchte ich mich Ihnen und euch gerne vorstellen.
Mein Name ist Stephan Helfen, ich bin 57 Jahre alt, verheiratet und habe drei Kinder. Ich lebe seit Beginn der Lehramtsausbildung im Jahr 2000 in Lüdinghausen. Dort hat auch meine berufliche Laufbahn als Lehrer an der Realschule begonnen. Im Jahr 2009 habe ich dann die Stelle des stellvertretenden Schulleiters an der Realschule in Waltrop übernommen und bin im Jahr 2016 zum Schulleiter an der Erich-Fried-Gesamtschule in Herne ernannt worden.
In meiner Arbeit ist mir besonders wichtig, eine offene, respektvolle und vor allem für Sie, liebe Eltern, verlässliche und vorausschauende Kommunikation zu pflegen. Ich bin davon überzeugt, dass wir so gemeinsam immer Lösungen finden werden.
Sie können sich darauf verlassen, dass wir alles tun werden, um Ihren Kindern den bestmöglichen Bildungsabschluss zu ermöglichen. Dazu gehören u. a. die Sicherstellung der Unterrichtsqualität, die auch den Vertretungsunterricht beinhaltet, und die Vermeidung von Unterrichtsausfall, um die verlässliche Betreuung Ihrer Kinder zu gewährleisten.
Die nächsten Jahre werden durch den geplanten Neubau des Campus am Standort Ascheberg sicherlich herausfordernd. Ich bin mir jedoch sicher, dass wir diese Herausforderungen gemeinsam und im Dialog bewältigen werden und sich die Profilschule zu einem modernen und attraktiven Schulstandort für alle Kinder der Gemeinde Ascheberg entwickeln wird.
Ich freue mich auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen.
Mit freundlichen Grüßen
Stephan Helfen
Profilschul-Einblicke
Wir zeigen euch und Ihnen die Profilschule in diesem Jahr digital, kreativ und informativ!
Bitte einfach auf das Bild klicken und schon kann der Rundgang ganz persönlich zusammengestellt werden:
Entwicklung CAMPUS PROFILSCHULE
Alle Informationen zum Bau eines neuen Lernhauses am Standort Ascheberg finden sie hier.
Individuelle Lernwege für den größtmöglichen Lernerfolg.
An der Profilschule Ascheberg werden zurzeit 424 Schülerinnen und Schüler in 18 Klassen auf Gymnasial-, Realschul- und Hauptschulniveau unterrichtet. An der Profilschule können daher alle drei Abschlüsse angesteuert werden. Die Profilschule umfasst die Klassen 5 bis 10.
Der Übergang in eine gymnasiale Oberstufe unserer Kooperationsschulen ist nach der Profilschule garantiert, abhängig von der Schülerleistung.
PSA_INFORMATIONEN
NEU Werkstattwahlen 2023/2024
Informationen zum Pausenangebot (Stand: 16.10.2023)
Informationen zu den AGs (Stand: 16.10.2023)
Informationen zur Mensaanmeldung
Informationen zur Praktikumsausschreibung der Schulsozialarbeit
Informationen zum Wahlpflichtabend 2023
Wir lernen selbständig
In Stunden des eigenverantwortlichen Lernens (SEGEL-Stunden) vertiefen wir den Fachunterricht auf unterschiedlichen Leistungsniveaus. Wir lernen individuell erfolgreich, mit einem passgenauen Lernplan.
Wir lernen gemeinsam
Im Werkstatt- und Projektunterricht setzen wir uns Ziele und erreichen sie im Team. In „Morning assemblys“ präsentieren wir unsere Ergebnisse. Wir lernen voneinander und profitieren im gemeinsamen Tun.
Wir lernen leistungsbewusst
Erweiterungskurse in Mathematik, Englisch und Deutsch, vielfache Herausforderungen (Cambridge-Zertifikat, DELF-Prüfungen, Roboter-AG) spornen uns an. Die Qualifikation zum Besuch der gymnasialen Oberstufe garantiert einen Oberstufenplatz in unseren Kooperationsschulen!
Weiter geht es digital
Wir nutzen multimediale Lernformen immer stärker für erfolgreiches Lernen: I-pads ergänzen unser mediales Angebot.
Aktuelles
Westerwinkellauf 2023
Westerwinkellauf 2023 Mit insgesamt 32 Läufer*innen (Eltern, Schüler*innen und Kolleg*innen) ist die Profilschule am Samstag beim 34. Westerwinkellauf angetreten. Vor dem Start wurden die Profilschultrikots und Profilschulshirts übergeworfen, dann
Abschlussfahrt Berlin 2023
Abschlussfahrt Berlin 2023 Highlights laut Aussagen der Schüler*innen: Das Spionagemuseum, Abtauchen am Aquarium, Hohenschönhausen – besonders eindrucksvoll, die Schnitzeljagd - alleine durch Berlin, Bundestagskuppel bei Nacht, Jahrgangsfotos im Dunkeln,
Sporthelferforum
Sporthelferforum 2023 Wieder mal ein super Tag in Coesfeld! Die Sporthelfer des 8. Und 9.Jargangs waren wieder Zimmer Sporthelferforum eingeladen und nahmen diese dankbar an! Insgesamt 8 Schulen des
Feuerwehrtag in Herbern
Feuerwehrtag in Herbern Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 konnten sich an verschiedenen Stationen über die Arbeit der Feuerwehr informieren und z.B. die Bedienung von Feuerlöschern
Alle Meldungen anzeigen
Der Film zur Profilschule